Zucht "vom Steiner Schloß" - Spanieltrimmstube -
Hundepension |
|||
Springerspanielzucht Wir wir auf den Hund gekommen sind
|
Wie wir auf den Hund gekommen sind...
Unsere Eltern machten eine Züchteradresse ausfindig, welche sich beim Urlaubsbesuch unserer Oma in Norddeutschland als Urlaubsausflug gut eingliedern ließ - nur gucken natürlich. Wir Kinder nahmen die rote Hundeleine vom Stoffdackel vorsichtshalber mal mit. So sind wir am Ende bei einem Züchter gelandet, bei dem wir sicher nicht mehr unseren Hund kaufen würden - leider! Drei Cockerwelpen waren in dem Holzverschlag noch da, zwei schwarzweiße
Hündinnen und ein roter Rüde. Die Hündinnen quietsch fidel, der Rüde klein,
um nicht zu sagen mickrig, in der Ecke verkrochen. Mit kleinem weißen Fleck auf
der Nase und Nabelbruch machte er den Eindruck nur durch Zufall überlebt zu
haben (wie gesagt, wir hatten nicht wirklich viel Vorstellungen vom Hundekauf).
Nachdem er uns aber mit seinen großen Augen angeguckt hatte und wir Kinder ihm
einmal über den knochigen Kopf gestreichelt hatten, war Hasim So hatten wir einen kleinen, verängstigten Kerl daheim, der unsere Welt erst mal überwiegend von seinem sicheren Platz, unter dem Küchentisch, erkundete. Er wurde einer der charakterfestesten, kinderliebsten, bravsten, mutigsten und wohlerzogensten Hunde, die wir je hatten und wir haben unsere Entscheidung, so unprofessionell, wie sie auch immer war, niemals bereut. Mit diesem Hund hat die Hundeleidenschaft der Familie Golloch begonnen und so wie wir zu unserem ersten Hund gekommen sind, so sind wir in ähnlicher Weise zu unseren restlichen Hundeerfahrungen und -wissen gekommen. Wie wissend, oder unwissend, Sie auch sind, wie gut, oder schlecht, Sie sich auch immer auf Ihren zukünftigen Hund vorbereitet haben, wie systematisch, oder unsystematisch, Sie Ihre Entscheidung gefällt haben - wir können es nachvollziehen und werden Sie dabei unterstützen Ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Aber Ihnen auch mit Hinweisen helfen auf welche dieser Erfahrungen Sie besser verzichten sollten. Letzteres schließt leider nicht aus, dass wir Ihnen als Hundekäufer eventuell das ein oder andere Unangenehme sagen müssen, aber immer in Ihrem und des Hundes besten Interesses.
|
||
©2007 Ute Golloch all rights reserved. |